IQAir hilft, wertvolle Objekte vor kontaminierter Luft zu schützen

Die Auswirkungen des Innenraumklimas auf Museumsobjekte, Artefakte und Ausstellungsstücke haben in den letzten 150 Jahren immer mehr Aufmerksamkeit von Museumskuratoren und anderen Mitarbeitern erhalten. Das meiste Augenmerk wurde auf die Auswirkungen von Schwankungen der Lichteinstrahlung, der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur gerichtet. Weniger Aufmerksamkeit wurde dagegen den Auswirkungen von Luftschadstoffen gewidmet, obwohl die durch Luftschadstoffe verursachte Schädigung ebenso zerstörerisch sein kann wie beispielsweise die durch hohe Lichtintensität verursachte Schädigung.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit einem Lösungsingenieur

Die Auswirkungen der Luftverschmutzung in Innenräumen sind oft schwer zu erkennen

Ein Teil der Erklärung ist, dass die Auswirkungen von Luftschadstoffen in Innenräumen nicht immer offensichtlich sind. Einige Arten des Verfalls, wie z. B. Korrosion, sind leicht zu erkennen. Andere Verfallsprozesse sind jedoch schwieriger zu erkennen, wie z. B. der Verlust der Faserfestigkeit eines Materials. Und da ein Schadstoff selten der einzige Faktor in einem Verfallsprozess ist, sondern mit der relativen Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und sogar anderen Schadstoffverbindungen zusammenwirkt, ist die Situation komplex. Außerdem ist die Luftverschmutzung in Innenräumen nicht von Ort zu Ort gleich, und die Innenraumluft enthält in der Regel Hunderte von Verbindungen, die als "Schadstoffe" gelten.

Ein Großteil der heutigen Terminologie und der modernen Ansätze zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in Innenräumen wurde aus der Wissenschaft der menschlichen Gesundheit und des Komforts übernommen. Während einige dieser angepassten Technologien und Ideen nützlich sind (z. B. Luftmessmethoden), sind andere weniger nützlich. Die Erhaltung und Bewahrung der "Gesundheit" von Museumsobjekten unterscheidet sich wesentlich von der Erhaltung und Bewahrung der Gesundheit von Menschen. Museumsobjekte sind dazu bestimmt, Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende zu überdauern. Und während der menschliche Körper sich von der Einwirkung geringer Dosen giftiger Substanzen heilen kann, akkumulieren die Materialien eines Objekts bei jedem Angriff und zerfallen langsam mehr und mehr. Daher haben selbst kleine Schadstoffbelastungen im Laufe der Zeit eine große Wirkung, ähnlich wie das Ausbleichen von Farbstoffen durch akkumuliertes Licht.

IQAir hat Lösungen für Museen

IQAir ist in der Lage, Museen mit hochspezialisierten Luftreinigungslösungen zu unterstützen, die auf einer breiten Palette von Luftreinigungstechnologien und -ansätzen basieren. Unabhängig davon, ob das Problem von verschmutzter Außenluft oder von einer bestimmten chemischen Substanz herrührt, die von Materialien in Innenräumen freigesetzt wird, ist IQAir in der Lage, Lösungen anzubieten, die auf das jeweilige Problem abgestimmt sind und dem Budget und anderen praktischen Anforderungen des Museums entsprechen.

Angebot anfordern

Füllen Sie diese Anfrage aus und Sie erhalten innerhalb von 1-2 Werktagen eine Antwort.