Saubere Luft in Krankenhäusern und Kliniken trägt zum Schutz von Patienten und Personal bei

Die Verbesserung der Luftqualität in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens ist ein wesentlicher Bestandteil moderner lufthygienischer Verfahren und eine wichtige Voraussetzung für den Arbeitsschutz in allen medizinischen Einrichtungen. Die Luftreinigung sorgt für eine gesündere und angenehmere Umgebung für Patienten, Personal und Besucher. Aufgrund ihrer Bedeutung als präventive Infektionsschutzmaßnahme ist sie auch wirtschaftlich sinnvoll.

Die Anforderungen an die Luftfiltration variieren je nach Abteilung

Die Anforderungen an die Luftqualität in Gesundheitseinrichtungen variieren von Abteilung zu Abteilung und oft sogar von Raum zu Raum. In einigen Bereichen ist zum Schutz von Patienten, Personal und Besuchern eine hochwirksame Filtration von Mikroorganismen in der Luft erforderlich (z. B. in Operationssälen, Intensivstationen und Tuberkulose-Isolationsräumen), während in anderen Bereichen eine Filtration von gasförmigen Schadstoffen, Chemikalien und Gerüchen erforderlich ist, um eine sicherere und angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen (z. B. in Labors, Autopsieräumen, Zahnarztpraxen und Apotheken).

Die Kontrolle von Mikroorganismen in der Luft, wie Bakterien, Viren und Pilzsporen, ist in medizinischen Einrichtungen besonders wichtig, da viele Infektionen und Krankheiten durch Krankheitserreger in der Luft übertragen werden können.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit einem Lösungsingenieur

Infektionen sind ein Problem

Nosokomiale (im Krankenhaus erworbene) Infektionen sind ein besonderes Problem. Sie können schwerwiegende Folgen haben, da sie die Sterblichkeit der Patienten, die Morbidität, die Dauer des Krankenhausaufenthalts und die Gesamtkosten erhöhen. Immungeschwächte Patienten (z. B. Empfänger von Organ- und Knochenmarktransplantaten, Onkologie- und Hämatologiepatienten) sind besonders gefährdet, da ihr Immunsystem anfälliger für Infektionserreger wie Aspergillus ist (1).

IQAir-Luftreiniger haben gezeigt, dass sie die Zahl der Aspergillose-Infektionen in Krankenhäusern um mehr als 50 % senken können. Die HyperHEPA-Filterung von IQAir wurde von der Hongkonger Krankenhausbehörde eingesetzt eingesetzt, um Personal und Patienten während der SARS-CoV-1-Epidemie im Jahr 2003 und während der SARS-CoV-2-Pandemie zu schützen (2).

Der Luftreiniger Cleanroom H13 von IQAir reduziert nachweislich die Kontamination mit Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) (3)(4).

IQAir bietet auch eine Umgebungskontrolle von chemischen Verbindungen und Gerüchen durch Filtration der Umgebungsluft, Schaffung von Druckunterschieden (Eindämmung von chemischen Verbindungen und unangenehmen Gerüchen durch Unterdruckbereiche) und durch Quellenerfassung (Erfassung und Filtration von chemischen Verbindungen und unangenehmen Gerüchen an der Quelle). 


Ressourcen

(1) Abdul Salam ZH, Karlin RB, Ling ML, Yang KS. Die Auswirkung tragbarer hocheffizienter Partikelluftfilter auf die Inzidenz invasiver Aspergillose in einem großen Akutkrankenhaus der Tertiärversorgung. Am J Infect Control. 2010 May;38(4):e1-7. doi: 10.1016/j.ajic.2009.09.014. Epub 2010 Feb 2. PMID: 20129702.

(2) In unabhängigen Labortests erzielte der IQAir-Luftreiniger mit HyperHEPA-Filter eine 99,9-prozentige Reduktion des Influenza A (H1N1)-Virus, eine >99,9-prozentige Reduktion des humanen Coronavirus HCoV-229E (ATCC VR-740) und eine >99,9-prozentige Reduktion des humanen Enterovirus 71 (ATCC VR-1432).

(3) Boswell T, (2006) Verringerung der MRSA-Kontamination der Umgebung mit einer tragbaren HEPA-Filtrationseinheit. DOI: 10.1016/j.jhin.2005.11.011 

(4) In unabhängigen Labortests war der HyperHEPA-Filter >99,9 % wirksam bei der Filterung von Staphylococcus aureus-Bakterien, und der IQAir-Luftreiniger mit HyperHEPA-Filter war >99,9 % wirksam bei der Filterung von Staphylococcus albus-Bakterien und ≥99,52 % wirksam bei der Filterung von Escherichia coli-Bakterien.

Angebot anfordern

Füllen Sie diese Anfrage aus und Sie erhalten innerhalb von 1-2 Werktagen eine Antwort.

Unabhängige Studien

Verringerung der Aspergillose um mehr als 50%

IQAir als eigenständiger Luftreiniger reduziert Aspergillose-Infektionen in Krankenhäusern um mehr als 50 %.

Jetzt herunterladen

Verringerung der MRSA-Kontamination

Cleanroom H13 reduziert das MRSA-Kontaminationsrisiko in Gesundheitseinrichtungen um über 50 %.

Jetzt herunterladen