Luftqualitätsrampenlicht: Kampala, Uganda am meisten verschmutzte Major City

Luftqualitätsrampenlicht: Kampala, Uganda am meisten verschmutzte Major City
Share on WhatsAppShare on LinkedInShare on XShare on Facebook

Ist die Luftqualität in Kampala gut?

Am 29. Juli 2025, Luftqualität in KampalaUganda gilt für sensible Gruppen als ungesund.

Die Luftqualität in Kampala, Uganda, ist im Allgemeinen schlecht, wobei PM2,5 -Werte für jährliche durchschnittliche Konzentrationen die Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 5 & mgr; g/m konsistent überschreiten.

Ein detaillierterer Look finden Sie in Kampalas Luftqualitätskarte.

Was verursacht in Kampala eine schlechte Luftqualität?

KampalaDie Luftqualität wird von mehreren Quellen beeinflusst, die von einer schnellen Urbanisierung und dem industriellen Wachstum zurückzuführen sind.

Die Bevölkerung der Stadt über 6,7 Millionen, trägt durch verschiedene Aktivitäten zur Umweltverschmutzung bei. Zu den wichtigsten Quellen gehören:

  • Fahrzeugemissionen: Schnelles Wachstum des Fahrzeugbesitzes, veraltete Flotten und Verkehrsstaus produzieren erhebliche PM2,5 von Abgas und Leerlaufautos.
  • Industrieaktivitäten: Fabriken und Kraftwerke verbrennen Kohle und emittieren Schadstoffe, wobei neue Industriezonen zur Verschmutzungsbelastung beitragen (1).
  • Biomasse und Abfallverbrennung: Haushaltsnutzung von Holz und Holzkohle sowie offenes Verbrennen von Müll setzt feine Partikel frei.
  • Unversorgte Straßen und Bauwesen: Staub von unbefestigten Straßen und Baustellen trägt zu hohen PM2,5 -Werten bei, insbesondere in den Trockenzeiten (2).

Diese Faktoren, kombiniert mit meteorologischen Bedingungen wie geringer Luftfeuchtigkeit und Windmustern, verschlimmern die Verschmutzung, insbesondere am Morgen (9:00 Uhr) und abends (21:00 Uhr).

Gibt es Luftqualitätswarnungen?

Zum 29. Juli 2025 sind keine spezifischen stadienweiten Luftqualitätswarnungen aktiv Kampala.

Die Kampala Capital City Authority (KCCA) hat über 65 Luftqualitätsmonitore umgesetzt, um die Verschmutzungsniveaus zu verfolgen und Sicherheitsmeldungen zu kommunizieren.

Initiativen wie der Kampala Clean Air Action Plan und Kampagnen wie #Kampalabreathes zielen darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und Minderungsmaßnahmen zu fördern, einschließlich Autofreientagen und Emissionsinventaren (3).

Wie kann ich mich vor schlechter Luftqualität schützen?

About IQAir
ABOUT IQAIRIQAir is a Swiss technology company that empowers individuals, organizations and governments to improve air quality through information and collaboration.
Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, exklusive Artikel, jede Woche in Ihrem Posteingang.

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Empfohlenes Produkt
HealthPro 250 | Raumluftreiniger

Fortschrittliche Luftreinigung zur effektiven Beseitigung von Verschmutzung, Staub und Gerüchen

Erleben Sie die HealthPro 250, den ultimativen Luftreiniger, der eine außergewöhnliche Partikel- und Gasphasenfiltration bietet. Er wurde entwickelt, um Allergene, Staub, in der Luft befindliche Viren, Bakterien, Gase und Gerüche zu beseitigen und eine gründliche und umfassende Luftreinigung zu gewährleisten. Dieser fortschrittliche Luftreiniger eignet sich perfekt für empfindliche Personen, Allergiker und Haustierbesitzer und ist die ideale Lösung für die Aufrechterhaltung der Luftqualität in Innenräumen und sorgt für ein gesünderes und komfortableres Lebensumfeld für alle.

IQAir HealthPro 250 air purifier for smoke, allergens, and ultrafine particles
Empfohlenes Produkt
IQAir FFP2-Gesichtsmaske
Partikel-Atemschutzmaske
IQAir Die Maske definiert neu, wie sich das Tragen einer schützenden FFP2-Maske anfühlen sollte. Sie wurde nicht nur so entwickelt, dass sie eine hervorragende Reduzierung einer Vielzahl von Luftschadstoffen bietet, sondern auch für das angenehmste Tragegefühl aller Zeiten. Die ventillose, ganztägige Schutzmaske mit FFP2-Zertifizierung filtert 95 % der Partikel bis zu 0,3 Mikrometer, PM2,5, PM1, PM10 und andere gängige Partikel.